Letztes Update: 12.02.2011 |
Das war mein 2010 |
Mit meinem Jahresrückblick mach ichs
mir wieder einfach: Nur die Titelthemen vom letzten Jahr aneinander
gereiht!
Mehr als in früheren Jahren ist mir aber klar: Da fehlt noch das ein oder andere! So manches Spezl-Event ist nicht erfasst. Ein erster guter Vorsatz also fürs neue Jahr: Ich muss das alles noch nachtragen! (Ihr wisst ja, wie das mit den guten Vorsätzen so ist ...) Viel Spaß beim Zurückblättern - und einen Guten Rutsch nach Vorn ... |
(31.12.)
Silvesterlauf und Silvesterfete
Traditionell traf man sich wieder zum Silvesterlauf im Olympiapark. Heuer gings "durch" den Olympiasee, weil der normale Weg für den FIS-Parallelslalom am 2.1. in eine Skipiste umgewandelt worden war. 8 Aktive vom Stammtisch Menzing waren dabei. Hier die Ergebnisse. Abends gings dann mit der Silvesterfete weiter. Der Auftakt fand an der Schneebar im Garten statt, und dort fanden sich auch gegen und nach Mitternacht noch weitere Gäste zum Feiern ein. |
(29.12.)
STM-Spende 2010: And the winners are ...
Leider leer gingen diesmal aus: Haiti-Kinderhilfe e.V., Laufclub 21 und das Ronald McDonald Haus München Großhadern (Nachnominierung). Details zur Vergabe der STM-Jahresspende 2010 gibts hier. |
(18.12.)
MÜNCHEN MARATHON Weihnachtsfeier
Heuer mussten wir bis nach Freising / Weihenstephan fahren, um in den Genuss der runabout-Weihnachtsfeier zu kommen. Aber es hat sich gelohnt! Erstens, weil ich bisher noch nie dort war, und zweitens, weil es ein sehr netter Abend wurde!
|
(10.-12.12.)
Ski-Opening in Obertauern
Aus dem geplanten "Ski-Opening" wurde eher ein "Winter-Opening mit Wellness-Charakter". Schnee hatten wir zwar genug, aber das Wetter war leider zum Skifahren nur bedingt geeignet.
Angesichts unserer komfortablen Unterkunft zogen wir Schwimmbad und Sauna dem Skifahren bei Schneetreiben, Wind und schlechter Sicht vor. Hier ein paar Foto- Eindrücke von unserem Winter-Opening:
|
§ § § § |
(09.12.) Ein schwarzer Tag für
meine Homepage
Ich schlag mich ja schon seit April dieses Jahres mit einem Abmahn-Anwalt rum. Es ging um ein Bildchen auf meiner (ehemaligen) Cartoon-Seite. Heute war die Gerichts- verhandlung und ich musste notgedrungen einem sehr teuren Vergleich zustimmen: Die unberechtigte Veröffentlichung dieses einen Bildchens wird mich insgesamt mehr als 5000.- EUR kosten! Ein Urteil wäre zu meinen Ungunsten ausgefallen und ich hätte dagegen in Berufung gehen müssen. Mit Rechtsanwalt, zusätzlichen Kosten, ungewissem Ausgang und weiterem Stress für mich in einer Sache, die ich nach dem "gesunden Menschen- verstand" auch weiterhin als Bagatelle einstufe. Die Sache wird Folgen haben für meine Homepage. Abgesehen davon, dass sich mein Spaßfaktor beim "Homepageln" etwas reduziert hat, überlege ich, ob ich mich durch eine Art "Clubseite" vor Aasgeiern schützen kann. Also ein geschlossener Bereich mit Passwort-Schutz, keine "Veröffentlichung" mehr! Ich werde über die Feiertage schauen, welche Möglichkeiten es da gibt - und halt' euch natürlich auf dem laufenden ... |
(04.12.)
Nikolaus-Lauf und 50er-Fete
War grad einen Tag aus Afrika zurück, und schon gabs 2 Events: Den Nikolaus-Lauf als Auftakt der Münchner Winterlaufserie:
Und die lange geplante 50er-Fete von Schnepfe:
Weitere Details dazu gibts demnächst hier (wenn ich Zeit fürs Homepageln finde ...) |
(24.10.)
Peking-Marathon Preview
Heute fand bei strömendem Regen der Peking-Marathon 2010 statt. Nächstes Jahr wollen wir da ja dabei sein. Hoffentlich bei besseren Bedingungen! Hier schon mal erste Eindrücke auf meiner neu angelegten Peking-Marathon 2011-Seite. Unserem Vor-Ort-Korrespondenten Bernie wars heute noch zu nass, aber das wird schon noch ... |
(17.10.)
Mallorca-Marathon Die Idee, für ein verlängertes Wochenende auf die Balearen-Insel zu jetten und dort den Marathon zu laufen, entstand letztes Jahr auf der München-Marathon-Party im Grünen Baum. Vergangenes Wochenende wars nun so weit: Zusammen mit den D'zellern und dem Gravur-Team waren wir insgesamt 20 Leute, davon immerhin 10 Finisher (6x Marathon, 2x HM, 2x 10km). Mehr vom "Ballermann"-Wochenende gibts auf meiner Mallorca-Seite.
|
(08. bis
10.10.) 25. MÜNCHEN
MARATHON 10.10.: Heute war "Race-Day" - und das bei traumhaftem Herbstwetter. Wir hatten unseren großen Helfer-Einsatz am altbekannten Verpflegungsstand in der Osterwaldstraße. Und 5 von uns belegten mit ihrer Marathon-Staffel Platz 22 von über 300 Mannschaften!
09.10.: Zum Jubiläum wurde am Samstag Vormittag ein Trachtenlauf ausgetragen. Ca. 500 Läufer nahmen in Tracht oder Verkleidung daran teil. Hinterher gabs an der Event-Arena eine Weißwurst-Brotzeit und Blasmusik. Die Stimmung war prächtig. Vielleicht wird der Trachten- lauf ja zur ständigen Einrichtung ...
08.10.: Heute Abend durften wir bei der Eröffnungsfeier des Jubiläums-Marathon im VIP-Bereich des Olympiastadions dabei sein. In bayerisch-lockerer Atmosphäre wurde ein Bogen gespannt von den Anfängen des München-Marathons bis zu seiner heutigen Bedeutung, auch im Hinblick auf die Olympia-Bewerbung, wie aus der Rede des Stadt-Vertreters deutlich wurde. Wir trafen alte Bekannte wieder, wie z.B. Ali Schneider, mit dem wir anno 1997 nach New York gefahren sind, oder Rainer Scherer vom MRRC, der am Sonntag seinen 100. Marathon laufen wird. Und wir begegneten interessanten neuen Leuten, z.B. einem Läufer, der bisher alle München- Marathons mitgelaufen ist und am Sonntag demnach seinen 25. München- Marathon läuft. Nach und nach verabschiedeten wir uns dann von den Machern des Events: Laura, Uschi, Gernot - und stellten irgendwann fest, dass wir mal wieder unter den allerletzten waren. Aber auch hier in illustrer Gesellschaft: Peter Maisenbacher, der Kommentator (fast) aller Münchner Lauf-Veranstaltungen, Dietmar alias Pumuckl und sein treuer Lauffreund und Spendenclown Rolf blieben bis zur "Last Order" - und noch ein bisschen länger ... Ein toller Auftakt, und ich hab das Gefühl: Der Jubiläums-Marathon wird ein Volltreffer!
|
(4.10.)
Wiesn-Endspurt - ab 11:00 Uhr! War zwar an 13 von den 17 Wiesntagen nicht im Lande, aber dann bleiben immer noch vier! Den Wiesnauftakt haben wir schon am ersten Sonntag bei strahlendem Spätsommerwetter genossen, und zum Finale gehts morgen, am Jubiläums-Verlängerungstag, bereits vormittags los. Für Gleichgesinnte schlage ich folgende Treffpunkte vor: 11
Uhr - Haupteingang Weitere Treffpunkte nach Absprache, am besten per Handy!
|
(20.09.-02.10.)
Afrika ruft!
|
(29.08.)
"Aufgschaut" -und aufgschpuit wurde am letzten August-Sonntag im Olympiapark. Letzteres u.a. von der Band Meilen_stein. Beim Tag der Courage boten die Münchner Polizei und die Bün- dnispartner der "Münchner Courage" ab 10:00h ein gemischtes Programm zum Thema Zivilcourage. Meilen_stein spielte mittags und dann noch mal ab 19:00h auf der Bühne am Coubertinplatz. Leider war der 2. Meilen_stein-Auftritt stark durch allgemeine Aufräumarbeiten beeinträchtigt. Diesbezügliches Highlight: Die Polizisten trugen die Absperrgitter direkt vor der Bühne vorbei, an einem davon war noch das Radl eines Meilen_stein-Musikers angesperrt ... |
|
|
Das hätte man sicher besser
organisieren können!
Die Band trugs mit Humor, und den Nachfolgern, der SZ-Redakteursband Deadline erging's auch nicht besser: Auf der Theatron-Bühne schlugen sie sich wacker vor dünnem und immer dünner werdendem Publikum... |
(14.08.)
Geli feiert ihren 50sten Das Ereignis stand schon lange im Kalender, und am heutigen Samstag wars so weit: Auch Geli machte ihr erstes halbes Jahrhundert voll und trat dem Club der 50er-Jubilare bei.
|
(10.08.) Fusl
goes 52 Ach ja, Geburtstag hatte ich ja auch schon wieder! Zum Glück wars nicht schon wieder ein runder! Deshalb gabs auch keine große Fete, sondern nur ein gemütliches Beinandersitzen im Garten. Petrus war gnädig und sorgte für einen vergleichsweise lauschigen Abend. Vielen Dank an alle Spontan-Besucher, dass ihr gekommen seid!
|
Gruß
von DownUnder am 10.08. bekam ich folgendes Mail: Hei STMler, Es gibt auch ein Online-Fotoalbum. Der Titel "Australien die Erste" lässt auf Fortsetzungen hoffen ... |
(07.08.)
Schon wieder ein 50er! Diesmal feiert ein Haus!
Jubilar war diesmal ein Haus: Das Göttl'sche Domizil in der Steirerstraße wurde 50 und war zu diesem Anlass von den jetzigen Bewohnern Schnepfe und Christine einer mehrjährigen drastischen Verjüngungskur unterzogen worden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Noch ein paar Fotos von der mediterranen Geburtstags- und Einweihungsparty |
(31.07./01.08.)
Es is' wieder Sommer in der Stadt!
Am Freitag wars noch sehr durchwachsen, aber am Samstag kehrte der Sommer zurück. Sehr zur Freude von Sabbi und ihren Gästen, denn schon lang war der "Persische Abend" geplant gewesen: Ein Sommerfest mit persischen Spezialitäten und den Fotos von Sabbi's kürzlicher Tour durch den Iran. Es wurde ein perfekter Abend, in jeder Hinsicht. Mehr davon ... Und auch der Sonntag gab sich sommerlich! Grund genug, sich aufs Radl zu schwingen und mal im Olympiagelände vorbeizuschauen. Dort gabs neben dem Sommerfest impark im Olympiastadion das Outdoor-Festival von Sport-Scheck und in der BMW-Welt die Zweiradtage. Beides war sehr sehenswert! Spektakulärste Aktion im Olystadion: Eine Slackline in luftiger Höhe zwischen 2 Pylonen des Zeltdachs. Wahnsinn!
Die BMW-Welt war für mich als Bauwerk an sich interessant. Bin bisher nämlich noch nie drin gewesen! Schon recht beeindruckend, aber eine Spur von Größenwahn lässt sich wohl nicht leugnen ... Die Zweirad-Aktivitäten fanden draußen vor der Türe statt.
Damit wars aber noch nicht genug für heute: Der Abend war ja soo lauschig, und in Gräfelfing lief schließlich noch das Kulturfestival im Paul-Diehl-Park (wo wir sonst immer nur rumrennen)! Hier fanden wir eine Klein-Woodstock-Stimmung vor und genossen den Auftritt der Spider Murphy Gang, zusammen mit dem (mir bisher unbekannten) genialen Boogie-Pianisten Ludwig Seuss.
Als wir dann gegen 22 Uhr heimradelten, konnten wir noch weit in den Pasinger Stadtpark rein die Zugabe hören: "I hab so He-hehehe-Herz-Schmerzen ..." Das Resümee des Tages beschreibt allerdings ein anderes Lied der Spider Murphys besser (das sie auch gespielt haben): "Es is wieder Sommer, Sommer in der Stadt!" |
(24.07.)
KGP-Ehemaligentag und kleines Klassentreffen
Hier die ersten Foto-Eindrücke: :
Es war ein sehr gelungener Tag!. Weitere Details gibts demnächst auf meiner KGP-Seite |
(16.-18.07.)
Lußsee Open Air - 1000
Jahre Aubing!
Ich hab nur durch Zufall mitbekommen, dass sich da am Lußsee ein größeres Event zusammenbraut. Am Samstag ist der größte Teil davon leider buchstäblich ins Wasser gefallen, aber am Sonntag schien wieder die Sonne, und da musste ich natürlich hin ...
|
(07.07.)
Fußball-WM: Deutschland
- Spanien: 0:1
Tja, heute kam dann leider das Aus für die Deutschen Weltmeister-Träume. Wir haben das Spiel im Rahmen eines Lauftreffs bei perfektem Sommerwetter bei mir im Garten angeschaut. |
(03.07.)
Fußball-WM: Deutschland
- Argentinien: 4:0
Für meine Rückkehr aus Afrika hat sich die Deutsche Nationalmannschaft mächtig ins Zeug gelegt (oder haben meine Spezln da nachgeholfen?) und in einem furiosen Spiel dem Gegner Argentinien keine Chance gelassen. Das erste Tor nach nur 3 Minuten hatte da wohl eine entscheidende Wirkung: Maradona's Jungs kamen gar nicht erst richtig ins Spiel. Der Ort des Fan-Geschehens lag diesmal wieder auf heimischen Boden: bei Bea und Flori im Garten. Die Diskussionen um das technische Setup zogen sich bis kurz vor Anpfiff hin und so bekamen wir auch das frühe Tor gar nicht recht mit, weil Flori noch an den Abdeck-Vorhängen rumnestelte. Spätestens zur 2. Halbzeit war aber alles perfekt, und die Stimmung steigerte sich von Tor zu Tor.
Das nächste "Public Spezl Viewing" findet im Rahmen des "Back In Town"-Lauftreffs am 07.07. bei mir im Garten statt. Zum Fußball-Schauen (ab ca. 20:15) sind natürlich auch nicht-laufende Spezln herzlich eingeladen. |
(27.06)
Fußball-WM: Deutschland
gegen England: 4:1!
Das war mal wieder ein Spiel! Zum Glück haben die Deutschen dann doch sehr eindeutig gewonnen. Bei nur einem Tor Vorsprung hätte das (zu Unrecht) nicht gegebene 2:2 für die Engländer sicher wochenlang für Diskussionen gesorgt. Wir waren heute nach einer Umrundung der Insel Bioko erst so knapp vor dem Anpfiff zurück, dass wir wieder das gleiche Lokal wählten wie letzten Mittwoch. Und sogar den gleichen Tisch und die gleiche Sitzordnung. Deshalb gibts auch kein neues Fan-Foto. Wie schon letztes Mal haben wir wieder eine Deutschland-Fahne verschenkt und unser Fähnchen ans Auto geheftet. Das nächste D-Spiel schau ich mir dann allerdings auch sehr gern wieder daheim an (am 3.7. gegen den Sieger aus ARG gegen MEX). |
(23.06) Fußball-WM: Deutschland gegen Ghana: 1:0! Bin zwar bekennender Fußball-Banause, aber das heutige Spiel war natürlich auch für mich Pflicht! War mit meinen Kollegen im Candy und es war auch gar kein Problem, einen Tisch mit guter Sicht auf einen der 4 Flachbildschirme zu bekommen. Bzw. auf alle vier. Auf 2 davon lief unser Spiel, auf den anderen Serbien gegen Australien. Perfekt also! Perfekt auch das Ergebnis, und so konnte die kleine Fan-Ausstattung zum Einsatz kommen: Auf dem Heimweg verschenkten wir eine Deutschland-Fahne an einen Libanesen, und dann montierten wir ein Fähnchen an unseren "Dienstwagen". Wir haben's drangelassen. Mal schauen, ob's morgen früh noch da ist? Für kommenden Sonntag Nachmittag haben sich die Wochenend-Planungen jetzt natürlich eingegrenzt: Kein Ausflug, kein Shopping, keine Arbeit! Fußball schauen ist angesagt! |
(14.06.
bis 03.07.) Drei Wochen Afrika
Wenn ich so den Wetterbericht in Europa verfolge, muss ich wohl froh sein, dass es mich beruflich wieder nach Afrika verschlagen hat. Diesmal für drei Wochen (und natürlich nicht zur Fußball-WM!). Hier hat's immer um die 30 Grad, auch wenn die Sonne keineswegs jeden Tag zu sehen ist.
|
(05.06.)
Schnecki goes 45 - Geburtstagsfest im Brückerl Das Fest war von langer Hand geplant - das Wetter spielte kurzfristig perfekt mit! Und so wurde es ein großes Happening. Highlight nach dem Essen: Die Darbietung der TIG (Theater-Interessen-Gemeinschaft) des STM mit dem Titel "Die Menzinger Stadtmusikanten" Mehr dazu auf meiner Spezl-Events-Seite |
100
Jahre Karlsgymnasium Pasing (KGP) - Ehemaligentag
|
(08.05.)
Viel Spaß beim Münchner-Kindl-Lauf
|
(24.04.)
BREAKING NEWS: Bernie goes China!!!
Er hat uns auch schon zu einem Besuch eingeladen, falls wir mal am "Peking- Enten- Mara- Gockl- ton" interessiert sein sollten. Schlafplätze hätte er genug, und auch die Bierversorgung sei sichergestellt ...
Damit bringt Bernie unsere Marathon-Planung gründlich durcheinander! Vor allem wünschen wir ihm aber erst mal einen guten Einstieg in Fernost! |
(18.04.)
Oldtimer-Treff und Frühlingsfest Wir haben dann doch keinen Messerschmidt Kabinenroller erstanden, keine BMW Isetta, kein VW-Käfer-Cabrio und schon gar keinen deTomaso Pantera - sondern auf dem Frühlingsfest eine Maß Bier und ein Hendl genossen, und dann noch eine Tüte gebrannte Mandeln ... |
(11.04.) Der
Zürich-Marathon ist gelaufen! 3 Marathonis des Stammtisch Menzing waren in Zürich erfolgreich mit dabei. Unterstützt wurden sie von 5 Fans. Hier gibts weitere Details ... |
(08.04.)
Gründung einer "Bad Church" ein Ausweg?
|
(26./27.03.)
Mandi feiert seinen runden Geburtstag Ich konnte ja leider nicht dabei sein bei Mandi's Fuffzger-Fete, aber mir wurde natürlich inzwischen ausführlich berichtet. Da hab' ich wohl ganz schön was verpasst ... |
(22.03.-27.03.)
Bin wieder eine Woche in Afrika ...
|
(14.03.
bis 21.03.) Skiwoche in Vallandry
/ Frankreich Die Skiwoche ist gelaufen. Und sie war SUPER! Unser Quartier war wohl vom Feinsten, was wir jemals hatten. Und auch das Wetter gab sich an 5 von 6 Tagen wahrhaft kaiserlich! Kleine Krokodilsträne: Es gab (fast) keinen Neuschnee. Tiefschnee-Varianten waren also heuer leider nicht im Angebot!
|
(27.02)
Dr. Sigler feiert sein erstes halbes Jahrhundert Mal wieder ein Spezl-Event der Premium-Klasse! Wir haben uns auch gut darauf vorbereitet und mit der Einlage "Mir san Kini" hoffentlich etwas zur allgemeinen Unterhaltung beigetragen. |
(22.02.-27.02.)
Bin eine Woche in Afrika unterwegs Böse Zungen (bzw. kritische Homepage-Leser) mögen jetzt vielleicht sagen: "Diese Ankündigung hättest du dir sparen können. Homepage-mäßig ists ziemlich egal, ob du dich in Afrika, am Hindukusch oder in der Grandlstraße rumtreibst: Deine Seite ist eigentlich immer veraltet!"
|
(12.02.)
Faaasching! - Mit der Artists Revival Band
Eintritt: 9.- EUR an der Abendkasse, Eversbuschstr.11, 80999 München |
(04.02.)
Warnung vor Sekundenkleber! In einschlägigen Junk-Mail-Kreisen geht derzeit mal wieder eine Warnung um, die man natürlich sofort an möglichst viele Empfänger weiterleiten soll. Diesmal ists kein Computer-Virus, vor dem gewarnt wird, sonderm: "Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von Sekundenkleber!" Nicht gerade neu, diese "Bedrohung". Aber ich muss zugeben: Die jüngste Darstellung der Gefahr hat was! Also bitte äußerste Vorsicht! |
(03.02.)
Was juckts mich, wenn in Kalifornien ein Maibaum umfällt? Normal ist es mir völlig wurscht! Aber in diesem Fall natürlich nicht:
Jetzt wurde er also dahingerafft, aber Bernie wird sicher bald für Ersatz sorgen. Und dann gibts wieder eine Maibaumfeier - und eine Span-Sau. Wie damals anno 2003 ... |
(23./24.01.)
Familien-Ski-Wochenende im Zillertal Der Anlass geht auf September 09 zurück: Meiner Schwester Gabriele hatte ich zu ihrem runden Geburtstag einen Gutschein für ein Skiwochenende geschenkt.
Nette Begleiterscheinung: Auch Kaddi und Paul waren am Samstag in Hochfügen/Hochzillertal unterwegs. Wir trafen uns - noch vor der verabredeten Mittagspause - zufällig am Lift und legten ab dann alle Pistenkilometer gemeinsam zurück. Apropos Pistenkilometer: Da gabs für mich als Berichterstattungs-Freak eine interessante Neuheit: Am Ende eines Skitags kann man sich die gesamte Statistik (Höhenmeter, Lifte, Timing, Pisten-km) im Internet anschauen - basierend auf der Skipass-Nummer. Da wir am Sonntag vergessen hatten, unsere Skipässe beim Pfand-Automaten zurückzugeben (2,- EUR), war ich in der glücklichen Lage, mir bei skiline unsere Statistik für den Sonntag zu holen.
|
(20.01.10) Peters neuer Krimi / Lesung im Literaturhaus |
(C) 2010 Gerhard Fenzl |