|
Letzter Stand: 22.08.11
München Web Cams Einen stets aktuellen München-Blick liefert die Web Cam am Marienplatz: Alle 60 Sekunden gibt's ein neues Bild... Weitere Web Cams für München gibt's unter: |
![]() |
Alles, was in München los ist, erfährt
man unter den folgenden Links. Wer hier nicht fündig wird, ist selber
schuld!
Oder gibt's noch weitere München-Sites, die man kennen sollte? Links kommen und gehen... Ist eine verlinkte Seite nicht mehr verfügbar? Infos an: mail@gerhardfenzl.de sind jederzeit willkommen! |
![]() |
Offizielle Site der Landeshauptstadt München mit Grußwort des OB usw... Behörden-Wegweiser und andere Informationen | |||
![]() |
Online-Stadtmagazin mit aktuellen Infos zu Partys, Veranstaltungen, Konzerten und Restaurants, sowie komplettem Kinoprogramm | |||
![]() |
www.swm.de | Web-Site der Stadtwerke mit Infos zu M-Strom, M-Bädern und mehr M-Produkten ... | ||
![]() |
www.munich-online.de | Aktuelle Veranstaltungs-Termine und diverse München- Nachrichten, viele Links auf aktuelle Event-Sites | ||
![]() |
www.ganz-muenchen.de | Umfassendes München-Programm. Auch viele Fotos von Veranstaltungen, oft schneller der Veranstalter selbst | ||
![]() |
Online-Ausgabe des Programm-Magazins in-münchen. Aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr | |||
![]() |
Der Nachfolger des legendären "Kunstpark-Ost": Laut Aussage des Betreibers Europas größtes Party-Areal! Ob's stimmt oder nicht: Hier ist jedenfalls immer was los! | |||
![]() |
Web-Site des Tollwood-Festivals
Das Sommer-Festival steigt heuer vom ?. |
|||
![]() |
www.muenchner.de |
|
||
![]() |
www.muenchnerbladenight.de | Immer montags: Seit einigen Jahren gibt's die Blade-Night, und sie findet immer noch mehr Fans. Das Kult- Ereignis der Münchner Blader-Szene startet heuer mit neuen Randbedingungen in den Sommer | ||
![]() |
www.rockmuseum.de | Das höchst-gelegene Rockmuseum der Welt: Auf der Besucherplattform des Olympiaturms! Viel Platz ist nicht da oben, deswegen ist auch nur ein Bruchteil der Sammlung zu sehen. Aber es finden auch ständig besondere Events statt. Hinschauen! | ||
www.pasinger.de | Die Info-Plattform im Münchner Westen, von Aktuellen News über Veranstaltungs-Hinweise bis zur Nachbarschafts- Hilfe: Alles in Pasing und drumherum! | |||
![]() |
Pasinger Fabrik, Theater-Programm, Ausstellungen und sonstige Veranstaltungen im Münchner Westen | |||
![]() |
www.brueckerl-langwied.de |
Gaststätte mit Biergarten, Bar und Bühne am Langwieder See. Tegernseer vom Fass und Schneider Weisse. |
||
![]() |
www.muenchen-stadtteile.de | Eine private Seite mit (hauptsächlich statistischen) Informationen zu allen Münchner Stadtteilen | ||
![]() |
Aktuelle Wettervorhersage für München | |||
![]() |
www.theatron.de
|
PfingstOpenAir und MusikSommer sind die beiden großen Events auf der bekannten Freilichtbühne am Olympiapark-See. Besonders sympathisch am Theatron: Der Eintritt ist frei! |
(14.02.06) Rockmuseum Munich auf dem Olympiaturm |
(08.10.06) MÜNCHEN MARATHON |
Beim Münchner Marathon gibts heuer einige Änderungen. Am auffälligsten ist die neue Namensgebung. Die bisherige Bezeichnung "medien.marathon münchen" war schon seit ein paar Jahren erklärungsbedürftig. Die ursprünglich vorgesehene Verbindung mit den Medientagen München hat eigentlich nie so recht geklappt und der Name hat offensichtlich beim Laufpublikum eher für Verwirrung gesorgt.Jetzt also ein Schnitt: Aus dem m.mm wird der MÜNCHEN MARATHON. |
Neuer Name,
neuer Titelsponsor, neuer Web-Auftritt. Von den Änderungen erhofft man
sich gerade im internationalen Umfeld eine bessere Beachtung. Der
Veranstalter hats auch geschafft, die Deutschen Marathon-Meisterschaften
für die nächsten 3 Jahre nach München zu holen. Die
Marathon-Messe wird heuer in der Event-Arena
(ehemaliges Radstadion) stattfinden. Mit 4000 qm ist hier doppelt so
viel Platz wie in der bisher genutzten
Werner-von-Linde-Halle. Größte sportliche Neuerung: Es wird
parallel zum Marathon auch einen 10 km-Lauf geben! Die
Marathon-Strecke bleibt - so weit wir wissen - unverändert.
Meine Infos gibts auf der STM-Seite zum München Marathon |
(15.05.06) Eröffnung der Inliner-Saison: Bladenight durch Schwabing |
|
Ich hatte die Inliner-Saison
noch nicht eröffnet, und da kam mir der heutige lauschige Abend gerade
recht.
Wars doch laut AZ die "letzte Schwabing- Bladenight vor der WM". Nichts wie hin also! Es hat noch zu einem Quereinstieg am Leonrodplatz gereicht... |
|
|
|
|
|
|
|
Ein gelungenes Inliner-Opening für mich! Die Bladenight ist ja leider während der Fußball-WM stark eingeschränkt, aber auch da gibts 3 (Nachmittags-)Termine. Und die WM dauert ja nicht den ganzen Sommer! Mehr zur Münchner Bladenight |
(29.01.06) Der Winter hat die Stadt im Griff - Eislauffreuden inklusive |
Der Winter 2005
/ 2006 machte seinem Namen mal wieder Ehre und hielt dabei auch die Stadt
fest im Griff.
Kann mich gar nicht dran erinnern, wann wir zuletzt über so einen langen Zeitraum Dauerfrost und Schnee in der Stadt hatten. Seit Anfang Dezember schon war München praktisch in winterliches Weiß gehüllt: Christkindl-Märkte, Weihnachten, Silvester: Alles schön frostig! Und auch Januar und Februar machten da noch wenig Ausnahmen, warteten aber an vielen Tagen mit traumhaftem Winterwetter auf! Mir ists recht: Lieber einen g'scheiten Winter als ständig Matsch und Regen um die Null Grad. Leider hab ich nicht alle Traumtage für winterliche Aktivitäten nutzen können, aber ein bissl was war schon drin. Ende Januar gings aufs Eis, und da konnte man heuer wirklich nicht meckern! Das Eis machte sich allerdings auch auf unseren Laufrunden recht breit und erschwerte dort die sichere Fortbewegung. So gesehen freu ich mich jetzt schon auch aufs Tauwetter ... |
|
Bernried: Das umstrittene "Museum der Phantasie" hat sich etabliert |
Kloster Andechs - Der heilige Berg |
![]() |
Das Benediktiner-Kloster
Andechs mit seinem Bräuhaus und Biergarten ist für Münchner alles
andere als ein Geheimtip. Zu Wies'n-Zeiten wird der "Heilige
Berg" regelmäßig von ganzen Busladungen Neuseeländern und
Australiern gestürmt - und auch sonst ist's eher Massenbetrieb als
Idylle.
Trotzdem fährt (oder läuft) man auch als Münchner gern mal hin. Und wenn man Glück hat, geht's auch grad "a biss'l gmiatlicha zua". Bemerkenswert ist jedenfalls der Web-Auftritt der Benediktiner: Man gibt sich modern-fortschrittlich, bedient sich aktueller Technik und auch das Design ist gelungen. Eine handfeste Halbe Andechser Doppelbock kann beim virtuellen Andechs-Besuch trotzdem nicht schaden ... |
Die offizielle Wiesn-Domain www.oktoberfest.de hat sich Paulaner unter den Nagel gerissen, trotzdem lohnt sich ein Blick darauf. Man kann z.B. sehen was passiert, wenn ein "Preiß'" anzapft ... | ![]() |
![]() |
Als Offizielle
Oktoberfest-Seite kann man
wohl eher die Seite von www.muenchen.de
bezeichnen:
Dort fand sich letztes Jahr auch die Oktoberfest-Webcam mit dem Blick über die Wirtsbuden-Straße. Da sie am 11.Oktober 2004 stehen geblieben zu sein scheint, weiche ich hier auf die Webcam des BR aus. Näheres zur Wiesn gibts beim BR auf den Sonderseiten unter: Land & Leute |
|
Das
Wiesn-Plakat 2005 ist
gewählt! Es ist schon wieder so eine dunkelblaue G'schichte wie letztes
Jahr.
Mir persönlich gefallen die farbenfrohen Entwürfe besser. Aber für einen Münchner ist das Plakat ja eh Nebensache. Man machts ja nicht vom Plakat abhängig, ob man hingeht oder nicht ... Hier gibts mehr zum Wiesnplakat-Wettbewerb.
|
|
|
Zum Vergleich: Die Galerie der Wiesn-Plakate seit 1952
|
![]() |
Sehr viele Informationen zur Wiesn findet man beim Oktoberfestplaner, der Spezialseite von ganz-muenchen.de Hier hab' ich auch ein kleines Wiesn-Spiel
gefunden, die "Almgaudi":
Echte Burschen sind hier gefragt:
Edelweiß-Pflücken, Fensterln, und nicht zu viel Bier dabei trinken
... |
![]() auf geht's zur Almgaudi |
Weitere Wies'n-Links
gibt's mittlerweile wie Sand am Meer, hier
ein paar davon:
|
Oktoberfest - Ganz
anders! Es wird ja seit geraumer Zeit weltweit versucht, das Oktoberfest zu kopieren. Hier eine paar Versuche: |
![]() |
Kitchener-Waterloo -
Canada Unter www.oktoberfest.ca kommt man auf die Web-Site von "Canada's Great Bavarian Festival", das alljährlich im Raum Kitchener-Waterloo in "17 Festhallen" über die Bühne geht.
Die Krüge mögen ja ganz
gut eingeschenkt sein, |
![]() |
![]() Chicken Dance |
Cincinnati - USA Unter www.oktoberfest-zinzinnati.com kann man sich über "the nation's largest, most authentic Oktoberfest" informieren. Dort scheint's ja lustig zuzugehen! Immerhin ist der Start auch heute, am 18.9., und neben 500.000 Besuchern ist eine der Hauptattraktionen "World's largest chicken dance". Hier die Musik zum Mitmachen! |
![]() |
München-Links | Aktuelles | Mein München | DrumHerum | Oktoberfest |
(C) 2006 Gerhard Fenzl | Zurück zu meiner Homepage |