|
07.04.23:
Unsere Nepal-Reise ist zu Ende. Sie war fantastisch!
Dieses finale Foto mag merkwürdig
erscheinen: Tibetische Gebetsfähnchen und ein "17er"
vom Doha-Airport (ich sammle diese Dinger), aber ich bin damit
datenschutztechnisch wieder sauber. Unsere ganze Gruppe hat zwar
der Veröffentlichung von Fotos zugestimmt, aber ich halte
mich da zurück. Von mir gibt's ein kleines Reise-Blog, das aber
hinter einer Anmeldeschranke versteckt ist. Wer reinschauen
möchte, schicke mir bitte eine kurze Anfrage. Alles gar kein
Problem!
Erst mal allen Frohe Ostern!

Mein letztes
Foto zu Nepal auf dieser Seite
Weitere Infos zu unserer Reise
gibt's auf meiner Nepal-Seite Nepal 2023.
(bitte bei Interesse Login-Daten
anfordern)
|
24.02.23:
EIN JAHR Russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine
Wahrlich kein schöner Jahrestag.
Ein schrecklicher, ein unfassbarer, ein verabscheuungswürdiger.
Nun kam mir heute folgende
Civey-Umfrage unter:

(C) Civey
Meine Antwort (die ich in der
Umfrage nicht so anbringen konnte) ist klar: MIT
PUTIN NICHT! Wenn dieser Despot, Amokläufer und
Kriegsverbrecher endlich mal weg ist (egal wie!), kann und MUSS
man über alles reden: Waffenstillstand, Rückzug der russischen
Truppen, Zukunft der besetzten Gebiete, Wiederaufbau der Ukraine,
Reparationszahlungen, künftiger Status der Ukraine in der EU und
der NATO ... Etwa in dieser Reihenfolge.
Was ich mich in diesem vergangenen
Jahr immer wieder gefragt habe: Warum macht ein großer Teil der
Russischen Bevölkerung bei dieser Kamikaze-Unternehmung IMMER
NOCH mit? Warum lässt sich das Militär IMMER NOCH als
Kanonenfutter verheizen? Ich verstehe es NICHT!
Parallelen zu NAZI-Deutschland
bieten sich an, und ja, auch da haben bei uns ganz Viele
weggeschaut und Hitler und seine Schergen gewähren lassen oder
sogar unterstützt. Warum auch immer! Sind wir nicht weiter
gekommen? Offenbar nicht. Putin ist für mich der Hitler des
21. Jahrhunderts. Er steckt die Welt in Brand und mir ist
angst und bang, was dieser Irre in seinem Frust noch alles
anzettelt. Hitler hatte damals wenigstens keine Atombomben (die
USA hatten welche, das schreckliche Geschehen in den letzten
Kriegstagen von WW2 ist bekannt). Aber Putin HAT SIE! Und
ich wiederhole mich seit fast einem Jahr ständig (aber auf mich
hört ja keiner):
Putin MUSS WEG!
Je schneller, je besser!
Es lebe die Ukraine!
(bei der natürlich auch
nicht alles unumstritten ist). |
11.02.23:
The Roaring Twenties Fasching im "Partybunker"
Nach langer, Corona- und
Umbau-bedingter Zwangspause kam jetzt der legendäre
"Partybunker" erstmals wieder zum Einsatz. Unter dem
Motto "The Roaring Twenties" fanden sich ca. 50 bestens
gelaunte und originell maskierte (nein: NICHT mit FFP2!)
Partygäste zusammen. Super-Stimmung bis in die frühen
Morgenstunden. Als wär' nix gewesen in den letzten Jahren!

Das Partyvolk
formiert sich zum Gruppenfoto
Herzlichen Dank an die
Gastgeber! Das war endlich mal wieder eine MEGA-Party! Und
sie endete, wie sowas immer schon geendet hat: Mit einem kleinen
"harten Kern" und einer großen Zahl leerer Gläser und
Flaschen ... 
Wie lange es
diese beiden noch ausgehalten haben, weiß ich nicht. Wir waren
ausnahmsweise nur die Vorletzten
|
07.02.23:
Chinesischer Spionageballon ist kein Einzelfall!
Wie mir aus
vertrauenswürdigen Kreisen mitgeteilt wurde, handelt es
sich bei dem kürzlich von den Amis abgeschossenen
chinesischen (mutmaßlichen) Spionageballon um keinen
Einzelfall.
Angeblich sind auch
Bayerische "Spy Balloons" unterwegs. Ein Foto
unbekannter Herkunft unterstützt diese Theorie.
Was genau der Bayerische
Spionageballon ausforschen soll, wo er operiert und wohin's
ihn abtreibt oder schon abgetrieben hat, ist mir nicht
bekannt ... |
 |
|
30.01.23:
Kennt ihr das Wort "Grundsteueräquivalenzbetrag"?
Ich schlage es hiermit schon mal
als das "Unwort des Jahres 2023" vor. Unter
großem Druck meiner Familie (weniger der Finanzbehörden, die
kommen ja schon lange nicht mehr hinterher!) habe ich heute die
Grundsteuererklärungen für meine Eltern und mich abgegeben:
Elektronisch und termingerecht. Whow!
Die Details dazu erspare ich euch. Jeder wird so seinen Elster-Weg gehen müssen (oder ist
ihn schon gegangen). Aber auf eine Frage möchte ich doch
noch mal ganz sachlich zurück kommen:
Was ist eine Wohnfläche,
was ist eine Nutzfläche? Die
"Grundsteuer"-Fraktion hat da völlig neue Begrifflichkeiten eingeführt. Sie hat damit ein
komplettes
Desaster
ausgelöst, aber sie versucht, es in einem netten (7 min) Video zu
erklären.
VORHANG AUF!

(C) Finanzamt |
Ist unser Land völlig GAGA?
JA, IST es nach meinem Verständnis! Nach innen und nach außen! Es werden Schulden in 3- stelliger Milliardenhöhe
zu Lasten unserer zukünftigen Generationen angehäuft und es
wird ein widersinniges Projekt "Grundsteuerreform" durchgezogen, zu
Lasten vieler Bürger, ohne jegliches Gespür, mit Verwirrungen
ohne Ende und mit
gigantischem Aufwand! Ich
hab' meinen persönlichen Anteil dazu heute beigetragen, und ich
bin mal gespannt, ob es jemals eine Gesamtabrechnung geben wird,
was dieser BÜROKRATISCHE IRRSINN den Steuerzahler
insgesamt kosten wird. Wird
es wohl nie geben. Ich bin aber ganz entspannt: Ich rechne zwar
mit einer deutlichen Erhöhung der Grundsteuer ab 01.01.25, aber ich
lege sie ja auf meine Mieter um. Falls diese
Umlagemöglichkeit gekippt werden sollte, erhöhe ich halt die
Miete entsprechend. Und wenn alle Stricke reißen, mache ich
die Hütte platt, kündige den Mietern und züchte Schafe auf
meinem Grundstück. NIEMAND WILL DAS, aber die Politik treibt mich
in diese Richtung! Update
31.01.23: HEUTE hat der Bayerische Finanzminister verkündet,
dass die Abgabefrist nochmal um 3 Monate bis Ende April
verlängert wird. Hahaha! Ist es vermessen, anzunehmen,
dass der Freistaat selber sich damit Luft verschafft, weil er wohl
seine eigenen Erklärungen noch nicht abgegeben hat? Eine
Posse ohnegleichen! Leider nicht die einzige! |
14. bis
22.01.23: Unsere klassische Skiwoche in Frankreich
Heuer sind wir im Gebiet Les Arcs /
La Plagne, das wir alle schon bestens kennen. Diesmal am
äußersten östlichen Ende des Skigebiets, in Villa Roger. Wir
bewohnen dort mit 12 Teilnehmern einen sehr komfortablen
"Wohnturm": 5 Etagen, wenn man den Sauna-Keller
mitzählt. Für die Fitness ist also auch abseits der Skipisten
bestens gesorgt!
Auf den Skipisten konnten wir uns
die ersten 3 Tage nicht so richtig austoben: Das Wetter war
schlecht und viele Lifte sind nicht gelaufen. Das änderte sich
aber seit Mittwoch, und den Neuschnee haben wir dringend
gebraucht. Am heutigen Donnerstag hatten wir einen Traum-Skitag,
und für unseren letzten Skitag am morgigen Freitag sieht es
ebenfalls sehr gut aus. Hier ein paar Impressionen:

Endlich
schönes Wetter!
|

Unser
"Wohnturm"
|

Von La Plagne
nach Les Arcs zurück. Im Hintergrund der Mont Blanc in greifbarer
Nähe
|
05.01.23.:
Erster Lauftreff im Neuen Jahr!
Wir schwächeln alle etwas, aber
wir lassen uns den Spaß nicht nehmen! Keep On Running /
Walking 2023!

Am 05.01. in
der Grandlstraße. Die Stimmung ist gut!
|
31.12.:
Endlich wieder ein Silvesterlauf
in München!
Seit 2 Jahren war der Münchner
Silvesterlauf Corona-bedingt ausgesetzt. Heute fand er wieder
statt! Bei Frühlingstemperaturen um die 19 Grad! Im Vorfeld war
es etwas mühsam gewesen, unsere potentiellen Teilnehmer zu
motivieren. Aber es kam dann doch ein passables Grüppchen von
Aktiven und Zuschauern zusammen. Sehr nett auch, dass wir uns mit
dem befreundeten Verein SGBR zusammengefunden haben.
Stefan vom SGBR hatte die gleiche
"Intervalltaktik" wie ich, und so sind wir ab km 4 im
Lauf-Geh-Wechsel (mit viel Gequatsche) beide gemeinsam relaxt ins
10km-Ziel gekommen. Bingo!
Traditionell war die Gruppe STM /
SGBR wieder mal die allerletzte vor dem Olympiastadion. Ganz zum
Schluss gesellten sich auch noch Co-Veranstalter Knut und seine
Frau Hanni zu uns. Ein sehr schönes Wiedersehen!

Unsere Feier-Gruppe. Ich stelle mal 2 Varianten ein, denn irgend
einer schaut immer blöd drein.

Finales Foto mit Kaddi, Knut, Hanni,
Stefan (verdeckt), Ruth und Hannes (v.l.n.r.)
Die
Ergebnisse gibt's hier.
Ich hab' damit meinen ersten (und
einzigen) 10er 2022 in 1:19:53 gefinisht! Immerhin 10
Minuten vor Zielschluss! Man wird ja bescheiden ... |
15.
bis 22.11.: Wir gönnen uns eine Woche Sommer auf Lanzarote
Seit letztem Dienstag sind wir
hier, am 18.11. war schon wieder Halbzeit. In den wenigen Tagen
haben wir aber schon viel gesehen. Heute (20.11.) war "der
Tag der Vulkane": Erst mal eien 4-Stunden-Wanderung eUte , und die 2. Halbzeit steht ja
noch bevor! Hier das erste Foto aus unserem Hotel, ein Foto vom
gestrigen Insel-Hopping nach La Graciosa, und ein aktuelles Foto
von heute aus den hiesigen Weinbergen.
Weitere Fotos und
Kurzberichte gibt's in loser Folge auf meiner Seite Lanzarote
2022

Unser Hotel,
Blick von unserem Balkon auf Pool und Meer. Dazu "All
Inclusive". Da gibt's nix zu meckern!

Ausflug auf die
Nachbarinsel La Graciosa: Tolle Sandstrände, die wir erwandert
haben

Fahrt durch die
Weinstraße Geria: Lanzarotische Weinberge sehen "etwas"
anders aus als unsere!
|
23.10.:
Faszinierender Privatflug mit Christian
Christian ist ein Sohn meines
Spezls Lothar, er hat einen Pilotenschein und er hatte uns schon
lange eingeladen, mal ein "Flügerl" mit ihm zu machen. Heute
war's nun so weit! Von Augsburg ging's über München nach
Garmisch, und dann über den Ammersee wieder zurück nach
Augsburg. Im "Garmischer Kessel" hat's bei der
Kehrtwende ordentlich gerappelt, ansonsten war es ein ruhiger Flug
mit einem souveränen Piloten. Hier ein paar Eindrücke davon,
und: Vielen Dank, Christian!

Das
ist unser Flieger. Eine Cessna Skyhawk. Kurz-Kennung im Funker-Chargon:
FS, "Foxtrott Sierra"

Vor dem Start
am Hangar

Gleich geht's
los:
ein Blick ins Cockpit

Wir
überfliegen das Schloss Nymphenburg ...

... und wenige
Minuten später die Theresienwiese. Dort sind unter uns die
Wiesn-Abbau-Arbeiten erkennbar

Dann sind wir über
Garmisch und haben die Zugspitze und den Eibsee im Blick

Auch ein Selfie
aus dem Flieger ist kein Problem. Unser Pilot Christian ist sowas von
relaxt ...

Und wir kommen
auch gut wieder runter! Landeanflug Augsburg. Bingo!
|
08./09.10.:
MÜNCHEN MARATHON!
Nach 3 Jahren voller Kompromisse
findet der Generali
München Marathon heuer wieder regulär statt. Sogar weltweite
Elite-Läufer sind erstmals dabei. Aber auch die seit fast 20 Jahren
bewährte Helfertruppe des Stammtisch Menzing wird morgen wieder im
Einsatz sein. Heute haben wir schon mal ein bemerkenswertes "Warm-Up"
beim internationalen Trachtenlauf hingelegt: Mit 4 echten
Mexikanern, alle natürlich mit Sombreros, und 3 hiesigen "Locals".
Menzing, München, Mexiko. Internationaler geht's ja kaum!

Die Teilnehmer
des Stammtisch Menzing beim Trachtenlauf: Von 6 bis 64 ...

Und das heutige
34-köpfige Helferteam in der Osterwaldstraße
|
24.09.:
Traumhochzeit in Tschechien!
Nicht meine, nicht unsere, sondern
die von unseren sehr guten Freunden Pavla und Anderl. Sie
fand letztes Wochenende in Tschechien statt, genauer gesagt: im Chateau
Hostacov. Es wird tausende von Fotos von diesem Mega-Event
geben, ich stelle hier nur 2 Fotos ein, die NICHT repräsentativ
sind.
Es war eine MEGA-Party (mit
ernsthaftem Hintergrund, versteht sich) und die lange Anreise hat
sich gelohnt. Dabei hatten wir als Münchner noch leichtes Spiel.
Etliche Gäste sind aus Saudi-Arabien angereist. Internationaler
geht's nicht! Respekt!

Das Brautpaar
beim Verspeisen der Hochzeitstorte (bzw. eines kleinen Teils
davon)

Finales Foto: Der
"harte Kern" nach der großen Sause. Sonntag früh,
02:38 Uhr
|
17.09.
bis 03.10.: Endlich wieder Oktoberfest!
Nach 2 Jahren Corona-Pause kann das
187. Oktoberfest wieder stattfinden. Prima! Und wir waren mit
unseren mexikanischen Gästen heute schon ausgiebig dabei! Die
Unsinnigkeiten haben wir in Kauf genommen: In der S-Bahn braucht
man eine Maske, im Bierzelt mit 6.000 Leuten dicht an dicht aber
nicht. Was für ein Schwachsinn! Aber egal: Wir haben es
sehr genossen!

Unser heutiges
"Wiesn-Team" im Augustiner-Zelt
|
29.11.20
Der "politische Arm" von Gerhards Homepage: Gerhards
Nörgeleien
"Wenn ich alt bin,
werde ich nur nörgeln. Das wird ein Spaß!" So heißt es
auf einem Brillenputztuch, das seit Jahren an der Pinwand über
meinem Klo hängt. Jetzt hole ich's dort raus, denn inzwischen sind alle
Voraussetzungen erfüllt: Ich bin alt, muss immer öfter meine
Brille putzen - und ich nörgele gern!
Wobei ich das Wort
"Nörgeln" auf Kritik an gesellschaftlichen und
politischen Zuständen ausgedehnt sehen möchte.
Kurzum: ich hab' eine neue Seite
aufgemacht, auf der ich an diversen Dingen rumnörgele, die mir
nicht in den Kram passen. Schaut mal rein! |

(in Anlehnung an
www.rannenbergundfriends.de)
|
|
|
|