
Mein Domizil im "Rucksack Rest":
Bett, Küche und "Büro" auf geschätzten
9 qm, für 40 A$ die Nacht, ist O.K. |
Für die ersten Tage hab' ich
mich im "Rucksack Rest" einquartiert und bin damit mitten
in der Backpacker-Szene gelandet. Ein kleiner Kulturschock nach dem
feudalen Apartement in Waikiki, aber auch hier ist eigentlich alles da:
Matratze, Kühlschrank, Mini-Küche, Dusche und Klo gleich nebenan am
Gang, die Läden und Kneipen draussen um die Ecke.
Im Stadtteil Kings Cross gibt's so
viele Backpacker-Hostels wie sonst wohl nirgends und auch das
entsprechende Umfeld hat sich hier entwickelt. Z.B. gibt's in einer
Tiefgarage einen "Backpacker's Car Market". Dort findet
ein reger Handel mit entsprechenden Gefährten und Outback-Equipment
statt. Ich hab' mir's angeschaut, aber für die 5 Wochen, die ich habe,
rentiert sich's nicht: Die billigsten Autos kosten immer noch 1500 A$ (ca.
1800.- DM), soviel kostet etwa auch ein Mietwagen. Da ist aber die
Versicherung schon mit drin und ich hab' keinen Stress mit Formalitäten.
Und - ehrlich gesagt - vertrauenerweckend schauen sie nicht aus, die
Backpacker- Cars (bin doch schon ganz schoen spiessig geworden....) |