Letztes Update: 10.01.2014 |
Das war |
![]() |
Bei meinem Jahresrückblick hat sich
bewährt: Einfach die Titelthemen vom letzten Jahr aneinander reihen! Da
mag dann die ein oder andere Lücke dabei sein, aber der Überblick ist
gegeben - bei geringst möglichem Aufwand!
Viel Spaß beim Zurückblättern - und einen Guten Rutsch nach Vorn ... |
![]() |
(31.12.)
Das Jahr 2013 ist (fast) vorbei!
Für mich war es ein sehr gutes Jahr, mit einigen positiven Veränderungen:
Und bei all den positiven Veränderungen: Was vorher schon gut war, ist gut geblieben. Was will ich also mehr? Nichts! Meinen Jahresrückblick gibt's hier (in der bewährten Minimalform, Ergänzungen in den nächsten Tagen sind nicht ausgeschlossen) ... |
|
(24.12.-26.12.)
Weihnachten ist gelaufen!
An Heiligabend war ich heuer in der Grandlstraße, am 1. Feiertag gab's ein leckeres Weihnachtsmenü in der Noderstraße, abends dann den Weihnachts-Lauftreff bei Schnecki, und erst am 2. Feiertag konnte ich endlich meine neue Dachterrasse im Rahmen eines kleinen Familien-Raclette-Essens in Szene setzen.
|
(24.12.)
Ja is' scho wieder Weihnachten?
Offensichtlich ja, auch wenn's nicht so aussieht! Mir ist heute erst beim Schmücken meines Balkon-Christbaums ein dringender Weihnachtswunsch eingefallen: Ein Liegestuhl! Wahrscheinlich ist es für diesen Wunsch jetzt zu spät, irgendwann ist schließlich auch bei amazon & Co. Feierabend! Macht aber nix. Hab also im Frühlings-Lüfterl die Weihnachtskugeln und Strohsterne an den Baum gehängt und musste mich dann regelrecht zwingen, einen Glühwein aufzusetzen und ein paar Maroni zu braten, um in die klassische Stimmung zu kommen. Ob's gelingt? Der Glühwein wirkt jedenfalls schon ... Ich wünsche allen meinen Besuchern ein frohes und geruhsames Weihnachtsfest!
|
(04.12.)
Mein Balkon-Projekt ist
abgeschlossen!
Manche haben's kontinuierlich verfolgt, andere haben sich vielleicht gedacht: "Was hat er denn bloß immer mit seinen Balkonen!". Jetzt ist es jedenfalls so weit: Die Balkone sind fertig! Wenn mir jemand im Juli prophezeit hätte, dass es bis Dezember dauern würde, hätte ich gesagt: Du spinnst! Jetzt weiß ich es besser: Die letzte Schraube an den Holz-Handläufen habe ich am 2.12. festgezogen! Die Haupt-Verzögerung lag beim Stahlbauer. Er hätte den Balkon Ende September aufstellen sollen, hat das aber erst ab Ende Oktober getan, und er war letztlich erst Mitte November wirklich fertig. Da wir uns nicht getraut haben, das Holz für die Balkon-Decks und die Handläufe vorab zu bestellen, hat es nun tatsächlich bis Anfang Dezember gedauert, bis alles fertig war. Aber letztlich bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden! |
(21. bis
26.11.) "Italienische Woche" mit Florenz-Marathon
Seit Donnerstag sind wir in Richtung Süden unterwegs. Der Sommer ist freilich auch hier vorbei. Aktuelle Fotos und Berichte gibts auf meiner Florenz-Seite ...
|
(05.11.)
Stephan läuft nach Hause!
Heute wurden wir Zeugen eines spektakulären Versuchs: Stephan ("Dr. Sigler") hatte seinen zweiten Termin mit einem sogenannten Exoskelett, einem computerisierten Geh-Gerät, in diesem Fall der ReWalk von der Firma Argo Medical Technologies. Die Anpassung des Geräts und die ersten Aufsteh- und Gehversuche fanden im neuen Mensa-Gebäude des KGP in Pasing statt, und danach ging's auf die Straße, denn Stephan hatte sich vorgenommen, von dort aus nach Hause zu laufen. Und das hat er dann auch gemacht! Ganz so locker wie es auf den obigen Fotos aussieht war die Sache nicht. Im Gegenteil: Stephan musste sich mächtig anstrengen, aber die Mitarbeiter von ReWalk waren sprachlos: Sie hatten es bisher noch nicht erlebt, dass jemand mit einem so hohen Querschnitt so schnell zum Laufen kommt. Wir gratulieren Stephan zu diesen rekord-verdächtigen Schritten und sind gespannt, wie es mit dem ReWalk weitergeht .... |
(26.10.)
Neuhauser Musiknacht und: Ute feiert ihren 50sten!
(27.10.) Am gestrigen Samstag hätte man sich mal wieder zweiteilen können: Einerseits spielte MEILEN_STEIN im Rahmen der Neuhauser Musiknacht im Peaches, andererseits feierte Ute zeitgleich unter dem Motto FÜNFZICH DOCH NICHT! im Haderecker ihren runden Geburtstag. Die Fan-Gemeinden waren gespalten, wir waren bei Ute und freuten uns über einen lustigen Abend:
Die Neuhauser Musiknacht hab ich mir für nächstes Jahr vorgemerkt. MEILEN_STEIN ist da ja dann hoffentlich auch wieder dabei ... |
(13.10.) Der MÜNCHEN
Marathon ist gelaufen
|
(4. bis 7.10.) Der Brüssel-Marathon ruft! |
(18.09. bis
25.09.) Die Mexikaner sind da!
Unsere mexikanischen Freunde Mariana und Alex haben im September geheiratet, und ihre Hochzeitsreise ging nach .... Obermenzing! Wir haben tolle Tage mit den Mexikanern erlebt:
|
(24./25.08.)
Bergwochenende am Schafreuter
|
(ab 12.08.)
Meine Balkon-Baustelle ist eröffnet!
Der Bagger stand nicht erst heute hinter dem Haus, sondern sogar schon letzten Freitag! Trotzdem gings erst am Montag richtig los. Mittlerweile (16.08.) sind die Heizkörper versetzt, die Fundamente hergestellt, das Gerüst aufgebaut, und das Dach an der betreffenden Stelle ausgedeckt. Ich hoffe, es geht so gut weiter wie es begonnen hat ... Und aufgrund der vielen Nachfragen hab ich mich entschlossen, eine eigene Seite für mein Balkon-Projekt aufzumachen.
|
(10.08.)
Mein Geburtstags- und Hausmeisterfest geht über die Bühne
Auch ich hatte noch mal Glück mit dem Party-Wetter: Es war zwar etwas kühler als die Wochen zuvor, aber die ersten Regentropfen kamen erst gegen 4 Uhr morgens -und es waren nicht viele. Für mich war das Fest eine tolle Sache - und viele meiner Gäste haben sich ebenfalls schon sehr positiv geäußert.
Demnächst gibt's mehr Fotos vom Event ... |
(27.07.)
"Stinknormales" Gartenfest bei Elfi
So stand's jedenfalls in der Einladung. Ganz so normal war's dann doch nicht, denn erstens hatte sich Elfi den heißesten Tag und die wärmste Nacht des Jahres ausgesucht, und zweitens gab's etliche Beiträge, die noch auf Elfi's zurückliegenden 50. Geburtstag anspielten. Also eher ein außergewöhnliches Gartenfest bei Elfi!
|
(20.07.)
Traumhafte Flower-Power-Night bei Claudia
Wettertechnisch hatte Claudia richtig gepokert: "Zelt oder kein Zelt"? war ja die existentielle Frage der letzten Wochen gewesen. "Kein Zelt" hieß es dann am Freitag Nachmittag. Großes Relaxen bei der Zelt-Aufbau-Truppe! Und Hoch Yasmine machte es tatsächlich möglich: Es wurde ein Gartenfest der Sonderklasse, ohne jegliche Wetter-Unwägbarkeiten und mit Ende erst gegen 4 Uhr früh ...
|
(02.07.)
Mein Geburtstags- und Hausmeisterfest ist AUSGEBUCHT!
|
(20.06.)
MEILEN_STEIN spielt im Hirschgarten
Beim Stadtteilfest Nymphenburg / Neuhausen hatte MEILEN_STEIN heute einen "After Work"-Auftritt von 18 bis 19 Uhr. Bei hochsommerlichen Bedingungen (ca. 35 Grad) gings los, aber spätestens als die Band dann das Lied "Wenn der Wind sich dreht" anstimmte, frischte selbiger tatsächlich auf, brachte dunkle Wolken über die Festwiese, und sogar ein paar kühlende Regentropfen ins aufgeheizte Publikum. Trotz 15 Grad Temperatursturz blieb's allerdings freundlich, und so war auch nach dem (von der Nachbarschaft erzwungenen) frühen Ende des Auftritts noch ausgiebig Zeit zum Ratschen ...
|
(31.05.)
Der nächste 50er steht an: Moni "Bammelbi"!
|
(25.05.)
Stern des Südens - FC Bayern ... 2:1 Sieg gegen Dortmund
Das Champions-League-Finale war DAS Ereignis des Wochenendes, und mit dem Ergebnis konnten wir wirklich zufrieden sein: Ein spannendes Spiel, der FCB gewinnt, KEINE Verlängerung, KEIN Elfmeterschießen! Selbiges hätte unser Ober-FCB-ler Fred möglicherweise auch nicht überlebt, brachten ihn doch schon die letzten 3 regulären Spielminuten nach dem späten Führungs- treffer an den Rand des Nervenzusammenbruchs. Aber es ist alles gut gegangen! Fred hatte - nach reiflicher Überlegung - eine ausgewählte Fan-Schar zu sich eingeladen, und er hatte sein Wohnzimmer in eine veritable "Arena" verwandelt. Sogar echte Uli-Hoeness-Bratwürstl in der Semmel gabs! Der Dresscode war streng, das musste z.B. Stephan erkennen, der in einem gelben Anorak anrollte. "So kommst du mir nicht rein!" lautete das gnadenlose Urteil des Arena-Chefs. Nach dem Sieg kannte die Begeisterung keine Grenzen mehr, die Sektkorken knallten und die "Ole"-Rufe erschütterten die Arena. Zu späterer Stunde gelang es dann sogar noch, zusammen mit Bayern3 den "Stern des Südens" mitzugrölen. Der vergnügliche Abend endete so gegen halb 3 (in der Leopoldstraße ging's angeblich bis 6) und am allermeisten freute sich wohl Christine über den Ausgang: Die bekennende Nicht-Fußballerin kann sich auf einen entspannt-euphorischen Sonntag mit Fred freuen ... |
(24. Mai) Besuch
aus Canada
Heute waren Gertrud und Joe aus
Canada bei uns in der Grandlstraße zu Gast. Grund ihrer
Deutschland-Visite: Gertrud feierte gestern einen runden Geburtstag - und
da sollte die Familie natürlich teilhaben können. Der ganze Europa-Trip
der beiden war sehr straff geplant, und so freuten wir uns umso mehr, dass
wir einen Abend mit den beiden ergattern konnten. Leider ist es uns nicht
gelungen, so viele der ehemaligen Weggefährten von Gertrud hier zu
versammeln wie erhofft, aber Elisabeth war da!
|
(17. bis
21. Mai) Riga - mit Marathon
Seit Freitag Abend sind wir in Riga, der Hauptstadt Lettlands. Und was in München dieses Jahr bisher nur sehr vereinzelt möglich war, ist hier gar kein Problem: Die halbe Nacht im Freien sitzen! Bei der Ankunft um 22:00 wehte uns ein südlich anmutendes laues Lüftchen um die Nase, mitternächtliches Essen in der Straßenkneipe, und danach in den "Biergarten" am Domplatz - so stellt man sich den Sommer vor!" Am Samstag war eine kleine Stadtbesichtigung angesagt, und spätestens hier war klar: Das wird morgen ein richtig heißer Marathon! Mehr aus Riga gibts ab sofort auf meiner Seite zum Riga-Marathon.
|
(28.04.)
Kleines Klassentreffen in der Glyptothek
Heute stieg unser "Athen-Revival" in der Glyptothek. Wir erfuhren dort nicht nur alles über die Ägineten, sondern auch einiges über den Wiederaufbau der Glyptothek nach deren Zerstörung im Krieg. Anschließend ging's, am neu eröffneten "Goldbarren" des Lenbachhauses vorbei zum Löwenbräukeller. Für den dortigen Biergarten war's leider zu kühl, aber drinnen fand sich ein runder Tisch im Turmstüberl. Ein netter Nachmittag mit etwas Kultur und etwas Klatsch.
|
(30.03.
bis 02.04.) Unser London-Wochenende
Das Oster-Wochenende verbrachten wir in London. Es war dort genauso kalt wie zu Hause, aber am Montag und Dienstag hatten wir immerhin Sonnenschein, wenn auch bei kaltem Ostwind ... .
|
(26.03.)
"Der kam mir gleich so bekannt vor!"
|
(03.-10.03.)
Arlberg-Skiwoche auf der Ulmer Hütte
Die Skiwoche startete bei traumhaftem Wetter, und auch die Unterkunft stellte sich sehr schnell als recht ideal heraus. Mit 14 Teilnehmern klapperten wir sämtliche relevanten Abfahrten in und um St. Anton, Zürs und Lech ab, und natürlich auch die ein oder andere Hütte. Im Lauf der Woche blieb der Himmel zwar nicht mehr komplett azurblau, aber wir hatten keinen Tag mit schlechtem Wetter, am Schluss gab's über Nacht sogar noch ein paar Zentimeterchen Neuschnee: Eine Super-Skiwoche also!
|
(02.02.)
Bernie-Abend bei Lothar und Ute
Heute gab sich unser Spezl Bernie mal wieder die Ehre. Gerade frisch aus USA zurück, wo er soeben seine Einbürgerung erreicht hat, traf sich der Weltenbummler in Gernlinden mit zahlreichen alten Bekannten. Wie erwartet wurde es ein recht lustiger Abend. Bernie geht jetzt noch eine Woche zum Skifahren, kehrt dann kurz in die USA zurück, und macht sich anschließend wohl noch mal für einige Jahre nach Peking auf ... |
(01.02.)
Die Artists Revival Band spielt
wieder beim Fasching in Untermenzing
|
|
|
(02.01.)
Willkommen in 2013! - Erstes Event: FIS Parallelslalom München
Falls euch meine Seite beim ersten Aufruf im Neuen Jahr etwas breiter erscheint als in den letzten Jahren, so liegt das nicht an euch und auch nicht an evtl. Silvester-Nachwehen. Deshalb nützt auch mehrfaches und heftiges Reiben der Augen nichts! Schuld dran bin ich, denn ab sofort habe ich auch meine Einstiegs-Seite von 750 auf 1000 Pixel Breite gezogen! Ein kosten- loses Plus von 33%, und das in Zeiten allgemeiner Stagnation! Da kommt selbst der DAX auf seinem aktuellen Höhenflug nicht mit! Jetzt brauch ich nur noch Inhalte, um die neue Breite formatfüllend zu nutzen. Da bietet sich doch gleich der gestrige FIS Parallelslalom am Olyberg an:
|
![]() |
2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 |
![]() |
(C) 2013 Gerhard Fenzl |