Letztes Update: 31.12.2016 |
Das war |
![]() |
Bei meinem Jahresrückblick hat sich
bewährt: Einfach die Titelthemen vom letzten Jahr aneinander reihen! Da
mag dann die ein oder andere Lücke dabei sein, aber der Überblick ist
gegeben - bei geringst möglichem Aufwand!
Viel Spaß beim Zurückblättern - und einen Guten Rutsch nach Vorn ... PS: Wer 2016 von vorne her Revue passieren lassen möchte, muss unten anfangen und sich nach oben scrollen ... |
![]() |
31.12.
Silvesterlauf und Jahresrückblick 2016
Der Silvesterlauf war wie immer der klassische Jahresausklang. Heuer bei traumhaftem Winterwetter (auch ohne Schnee!). Der Stammtisch Menzing hielt - ebenfalls wie immer - die Stellung bis zum Schluss. Der letzte Teil unseres Prosecco-Treffens fand in der Nachmittagssonne vor dem VIP-Bereich des Olympiastadions statt, wir wollten ja die Aufräumarbeiten nicht behindern ...
|
10./11.12.
Ski-Opening in Westendorf / Kitzbühel
Den Termin hatten wir ja schon im Sommer mit den "Kantels" ausgemacht. In den letzten Tagen gab's anlässlich der mageren Schneelage zwar noch Diskussionen, aber wir sind gefahren - und haben's nicht bereut! Erstaunlich viele Pisten waren bestens präpariert, obwohl es rundum kaum Schnee gibt. Von der Fleckalm über Steinbergkogel, Pengelstein und Zweitausender bis zur Resterhöhe und zurück - kein Problem! Auch die Talabfahrten waren gut in Schuss. Das Traumwetter hat sich erst am Sonntag Nachmittag etwas eingetrübt, und so haben wir mit Harti zwei tolle Skitage und einen ur-gemütlichen Abend auf der "Kantel-Hütte" in Westendorf verbracht (Brigitte konnte leider nicht dabei sein). Fazit: Ein sehr gelungener Ski-Start! Der Rost ist von den Stahlkanten runtergefahren, die Oberschenkel sind vorgewärmt. Die neue Skisaison kann kommen!
|
03.12.
Christine und Fred heiraten!
Heute ist es nun passiert: Um 11 Uhr gaben sich Christine und Fred auf dem Pasinger Standesamt unter zahlreicher Beteiligung von Familie und Freunden das Jawort (Variante Fred: "Jawoll!", Variante Christine: "... Ja!").
Anschließend ging's in munterer Runde zum Sektempfang in ein kleines Bistro im Pasinger Viktualienmarkt. Der erste Teil der Veranstaltung ist rundum gelungen! Aber das war natürlich noch nicht alles! Was dem Brautpaar heute Abend noch bevor steht, weiß niemand so genau. Aber morgen wissen wir mehr ... |
1200
Jahre Menzing
Nächstes Jahr steht ja in Menzing das große 1200-jährige Jubiläum bevor. Das ganze Jahr über wird es die verschiedensten Veranstaltungen geben, das zentrale Ereignis ist die Festwoche vom 13. bis 23. Juli, für die auf dem "Erdbeerfeld" an der Weinschenkstraße ein großer Festplatz mit Bierzelt etc. entstehen wird. In diesem Rahmen wird es auch die Premiere des Blutenburglaufs am 16. Juli geben, an dem sich der Stammtisch Menzing nach Kräften beteiligen wird. Das Programmheft für den ersten Teil des Festjahres ist online verfügbar und wird in Kürze auch in gedruckter Form ausliegen, Karten für die kostenpflichtigen Veranstaltungen der festwoche gibt's ab 3. Dezember. Ich hab' schon mal eine eigene Seite für das 1200er-Jubiläum eröffnet. Dort soll es dann entsprechende Infos und Berichte geben. |
27.11.
Florenz ist gelaufen - Die Marathonparty inzwischen
auch!
(27.11.) Kaddi und Paul sind ja schon seit letzten Donnerstag in Firenze, Schnecki und ich kamen gestern früh hier an. Heute war unser großer Tag: Der Florenz-Marathon stieg bei optimalen Bedingungen: Trocken, fast windstill, nicht zu sonnig und nicht zu warm. Kaddi und ich absolvierten die verschlungenen 42,2 km, Schnecki und Paul unterstützten uns als Fans bei km 19, 21 und 37, und natürlich an Start und Ziel. Unsere offiziellen Ergebnisse sind: Fusl: 4:51:47 und Kaddi: 5:21:09.
(29.11.) Die Marathonparty am Sonntag Abend war auch ein voller Erfolg, stand sie doch unter dem (inoffiziellen) Motto "All you can Eat & Drink"! Auch das Tanzbein haben wir geschwungen. Danach war noch eine Runde Grappa in der Innenstadt fällig, um unseren Marathon-Tag endgültig erfolgreich abzuschließen. Inzwischen sind wir alle wieder zu Hause. Mehr aus Florenz gibt's auf meiner Florenz 2016 Seite |
02.11. In
der Lokalpresse entdeckt ...
Ich blättere ja gelegentlich ganz gerne die diversen "Kasblattl" durch, weil da doch ab und zu mal was aus dem Stadtviertel oder aus der Lokal-Politik zu lesen ist. In der Hallo München-Ausgabe vom 19.10. (ja gut, ich lese nicht immer alles sofort) bin ich auf Seite 12 auf einen Artikel gestoßen, wo ich mir gedacht habe: Da kenn' ich doch jemanden! Hier ist der Artikel, vielleicht kennt ja noch jemand jemanden ... |
30.10.
Der Frankfurt Marathon
ist gelaufen!
Es war ein Bilderbuch-Herbstmarathon, und wider Erwarten hab' ich's auch ins Ziel geschafft. Sogar deutllich unter 5 Stunden, und nur 14 Sekunden hinter Schnecki! Andreas haben wir nur vor dem Start gesehen, er war ja um Klassen schneller.
|
18. -
26.10. Macau und Hong Kong
(26.10.) Wir sind wieder daheim! Hier ist noch das ultimative Foto vom "Peak", den wir letzten Montag mit dem Linienbus Nr. 15 doch noch "erklommen" haben. Nachdem die Schlange an der "Peak Tram" auch für die Talfahrt noch beachtlich war, sind wir zu Fuß runter gegangen und haben recht zielgenau unser Hotel erreicht. Von der Talstation der Peak Tram hätten wir wieder aufsteigen müssen. Also alles richtig gemacht!
(22.10.) Heute haben wir Macau verlassen und sind nach Hong Kong weiter gereist. Der Transfer zum Hotel war etwas zeit- raubend, nächstes Mal nehmen wir wohl einfach am Ferry-Terminal ein Taxi! Dafür waren die Ausblicke aus unserer "Grand Harbour View Suite" dann auf Anhieb überzeugend! Eigentlich wollten wir ja heute gleich auf den "Peak" rauf fahren, aber aufgrund der Menschenmassen an der Peak Tram trat "Plan B" in Kraft: Wir fuhren nach Kowloon rüber, und hatten dort, nach reichlich spektakulärem Hong Kong Panorama, noch eine völlig unerwartete andere - nicht minder spektakuläre - Begegnung ...
(20.10.) Am Dienstag sind wir aufgebrochen zu einem kurzen Asien-Trip und gestern sind wir mit dem Speed-Boot vom Flughafen Hong Kong nach Macau geheizt. Für mich war und ist es ein Deja-Vu, schließlich war ich jahrelang immer mal wieder beruflich hier. Es soll ein paar Fotos von unserm Trip auf dieser Seite geben, aber wir haben so viel zu tun hier, dass ich nicht weiß, ob viel Zeit zum Homepageln" bleibt ... (erste Fotos gibt's hier)
|
08./09.10. MÜNCHEN
Marathon
Das München-Marathon Wochenende ist mal wieder gelaufen! Am Marathontag war's zwar zunächst recht frisch, wurde dann aber bald sonnig: ideales Laufwetter also. Unsere Haupt-Aktivität war wieder der Verpflegungsstand in der Osterwaldstraße, aber auch beim Trachtenlauf waren wir mit 6 Teilnehmern und beim Halbmarathon mit 4 Aktiven dabei! |
03.10.
JA, auf der Wiesn waren wir auch!![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Drei mal war ich heuer dort - und jedesmal hatte ich meinen Spaß! Das Wichtigste war: Es gab keine Anschläge! Das Sicher- heitskonzept der Stadt hat funktioniert, und die hitzigen Vorfeld-Diskussionen um den "Zaun" haben sich als völlig überflüssig erwiesen. Besonders bemerkenswert fanden wir heuer die Innen-Gestaltung des neuen Hacker-Zeltes: Unter dem "Himmel der Bayern" haben die beauftragten Künstler ganze Arbeit geleistet und auf über 2000 qm ein liebevolles und detailreiches Stadt-Panorama geschaffen. |
23.
bis 25.09. Die eRUDA 2016 ist gelaufen! Bei bestem
Spätsommerwetter
Zum 3. Mal war ich auf der elektrischen Rundfahrt um den Ammersee (und um den Starnberger See) dabei, heuer bei durchweg strahlendem Herbstwetter! Dreh- und Angelpunkt war zum 2. Mal das Forum Fürstenfeld. Hier gab's interessante Vorträge und Begegnungen mit alten und neuen Bekannten.
Mehr zur eRUDA
2016 gibt's auf meiner Extra-Seite
(ist noch nicht komplett) |
13.09. ZEHN SEEN SEH'N - Die etwas andere Radl- und Badetour
Das derzeitige Top-Spätsommerwetter hatte mich ja gestern schon zu einer kleinen Seen-Tour (7 Seen, in 4 davon gebadet) motiviert. Aber heute konnte ich das Ganze noch mal toppen: 10 Seen sollten es werden, auf einer 40km Radl-Runde. Und in jeden See bin ich reingesprungen!
|
12.09.
Traumhafter Spätsommer daheim
Wir hatten ja schon auf unserer D-Tour grandioses Wetter, aber auch daheim ging's bisher so weiter! Letzte Woche war zwar die Gartenarbeit (Thuja-Hecken schneiden) entsprechend schweißtreibend, aber ich hab' ja nicht jeden Tag Gartenarbeit ... Heute jedenfalls hab' ich eine kleine Seenrunde gedreht, und morgen möchte ich die noch toppen. Denn laut Wetterbericht haben wir noch 2 solche Super-Tage! Ab Donnerstag kann dann die Gartenarbeit wieder kommen ... und der Herbst!
|
30.07.
bis 06.08. Die BR Radltour ist gelaufen!
Am letzten Samstag startete die BR Radltour 2016 - und Flori und ich waren zum 2. Mal mit dabei! Am Samstag Vormittag ging's von Pasing per Sonderzug nach Marktredwitz, wo am Sonntag die erste Etappe startete. Jetzt ist die Tour beendet: 6 Radl-Etappen und 7 Live-Konzerte am Abend! Auf 3 der Etappen wurden wir ordentlich nass, die gestrige Schlussetappe nach Burghausen war die schlimmste: Dauerregen den ganzen Tag! Die Stimmung war trotzdem immer gut, am besten allerdings in Vilshofen, wo uns unsere Mädels besuchten und bei traumhaftem Sommerwetter einen Radltag mit uns verbrachten.
Mehr von der BR Radltour gibt's auf meiner eigenen Seite dazu |
29.07.
Brenta-Tour erfolgreich beendet!
Unsere Brenta-Tour war ein voller Erfolg! Trotz der etwas labilen Wetterlage (Gewitterneigung am Nachmittag) konnten wir unser gesamtes Vorhaben wie geplant durchziehen und fantastische Eindrücke aus einer anderen - senkrechteren - Welt mitnehmen.
|
23.07.
Schluss mit lustig - Morgen geht's in die Brenta!
|
16.07.
Trainingstour
auf die Alpspitz-Ferrata
Heute war noch eine letzte Trainings-Einheit vor der Brenta-Tour angesagt, und die hatte es - v.a. wegen Schnee und Wetter - durchaus in sich! Mehr dazu gibt's hier. |
13.07.
Trainings-Auftakt für den MÜNCHEN MARATHON
Der STM war mit 3 Aktiven dabei - trotz widriger Bedingungen! Näheres auf meiner Running-Seite
|
11.07. In
eigener Sache: Aktualisierung meiner Seiten (neues Icon ![]() Ja, es stimmt: ich aktualisiere meine Seiten nicht mehr so regelmäßig wie früher. Aber die Laufseiten halte ich relativ aktuell, andere Themen aktualisiere ich nach Bedarf bzw. nach Lust und Laune. Immer wieder mache ich auch neue Seiten auf. Zugegeben: Für den Besucher ist es nicht leicht zu erkennen, ob und wenn ja, wo es was Neues gibt. Manche Gäste schauen nur kurz auf die Hauptseite (diese!) und gehen dann gleich wieder raus, wenn das Datum "Letztes Update" veraltet ist. Andere haben nur die Keep On Running-Seite gebookmarkt oder Bernie's Leckereien, und interessieren sich nicht so sehr für den Rest. Tatsache ist: Ich habe das Datum der Hauptseite bisher nicht aktualisiert, wenn ich in irgend einer der Unterseiten Änderungen gemacht habe. Die Hauptseite war daher oft "uralt", während sich auf einzelnen Unterseiten zum Teil ordentlich was getan hatte. Das ändere ich ab sofort! Jede Änderung einer Unterseite wird hier auf der Hauptseite durch ein neues Datum angezeigt. Damit weiß dann jeder, OB es Updates gibt. Aber WO? Dafür habe ich meinen Vorrat an
Icons um ein "Updated"-Icon erweitert ( Die anderen Icons kennt ihr ja: Gebt mir bitte ein paar Tage Zeit, um die Änderungen umzusetzen, und dann würde ich mich über Rückmeldungen freuen, ob ihr jetzt besser oder schlechter mit Aktualisierungen auf meiner Homepage zurecht kommt: Feedback zur Kennzeichnung von Aktualisierungen. |
09.07.
Spezl-Treffen in Kallmünz zum 50. Geburtstag von Carmen
Carmen hatte ja schon Mitte Juni ihren runden Geburtstag, und seither ist sie in einem wahren Feier-Marathon, um die verschiedensten Gruppen individuell zu "bedienen". Unsere Windsurf-Clique war am 9.7. dran! Der Landgasthof Birnthaler in Kallmünz erwies sich als idealer Treffpunkt für den Kaffeeklatsch und das Abendessen (für Schnecki und mich dann auch zum Übernachten im VW-Bus und zum Frühstücken am Sonntag Morgen).
Das Abendessen mussten wir uns allerdings hart erarbeiten: Nach dem Kaffeeklatsch ging's rauf auf die Burgruine Kallmünz! Ein schöner Ausflug bei allerdings schweißtreibenden Temperaturen! Von dieser Anstrengung konnten wir uns aber dann 5 Stunden lang beim Abendessen und gemütlichen Beinander-Sitzen recht gut wieder erholen. Insgesamt war's ein sehr netter Treff. Vielen Dank, Carmen!
|
07.07. Brenta-Tour
beginnt mit Vortreffen
Nach den erfolgreichen Alpen-Unternehmungen in den Jahren 2014 und 2015 soll es auch dieses Jahr wieder für eine knappe Woche hoch hinaus gehen! Die Brenta ist heuer das Ziel, das Highlight ist der zentrale Bocchette-Weg. Gestern hat das Vortreffen stattgefunden, die Mannschaft scheint hoch motiviert zu sein, und ich bin es auch und mach' gleich mal eine eigene Seite Brenta 2016 auf!
|
21.05.
BSIG-Tour auf die Auerspitze
Bei strahlendem Wetter ging's heute auf die Auerspitze im Mangfallgebirge. Mit 13 Teilnehmern waren wir eine recht große Gruppe und dominierten so das Geschehen an unseren jeweiligen Rastplätzen. 1000 Höhenmeter waren's immerhin bis zum Gipfel, also keine ganz kleine Tour.
Bessere Fotos kann ich leider nicht bieten, denn irgendwie hab' ich's geschafft, meine Kamera nach wenigen Fotos in den VGA-Modus (640 x 480 Pixel) zu versetzen. Ich fühle mich in die Urzeiten der Digitalfotografie zurück geworfen und ärgere mich über mein Ungeschick und über meine aktuelle Kamera (bei der alten ist mir das nie passiert!). Trotzdem: Es war eine Super-Bergtour! |
08.05.
Wings For Life World Run München
Zum 3. Mal startet am 8. Mai weltweit der Wings For Life World Run. In München erwarten wir traumhaftes Wetter, so dass es den 8.000 Aktiven (darunter 4 vom Stammtisch Menzing) wohl gut warm werden dürfte. Aber auch ca. 20 Helfer des STM werden am Verpflegungspunkt 4 in Karlsfeld (bei km 20) alle Hände voll zu tun haben ... Weitere Details gibt's auf meiner eigenen Seite! |
![]() |
|
30.04.
bis 05.05.: Mal wieder am Neusiedler See - 30 Jahre Surf-Clique!
Seit gestern sind wir wieder am Neusiedler See. Wir, das ist die Windsurf-Clique: Michi, Lothar, Phil und ich. Wir feiern hier heuer unser 30-jähriges Jubiläum und werden dabei unterstützt von Lothars Buben Chris und Alex. Reine Männerrunde also! Auf dem Wasser waren wir in den ersten beiden Tagen noch nicht (kein Wind), aber wir haben trotzdem jede Menge Spaß, u.a. bei den Surf-Opening-Veranstaltungen am Nordstrand. Mehr dazu gibt's auf meiner Surf-Seite
|
26.03.:
"Und er packt ihn doch!"
Wer? Wen? Flori den Two Oceans Ultra-Marathon in Südafrika! Na das war eine Überraschung heute! Noch vor 2 Tagen erreichten uns schlechte Nachrichten aus Kapstadt: Flori liege mit Fieber im Bett und könne den "Two Oceans", für den er so hart trainiert hatte, nicht laufen. Er habe diesen Ultra-Marathon "für dieses Leben" ad acta gelegt. Und dann das hier: Flori ist DOCH gelaufen und hat in 6 Std. 50 Minuten gefinisht, hatte also sogar noch eine Reserve von 10 Minuten bis zum gnadenlosen Zielschluss nach 7:00:00. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZU DIESEM ÜBERRASCHUNGS-COUP! Da machten sich wohl die Ausdauer- und Willens-Qualitäten aus so einigen Oxfam Trailwalks bemerkbar! Flori hat mir auch einen Bericht mit Fotos geschickt. Hier ist er! |
25.03.:
Frohe Ostern mit Hösti!
Hösti ist einer der ganz wenigen Karikaturisten, der es nach Absprache erlaubt, seine Cartoons kostenfrei auch auf privaten Homepages zu verwenden. Die meisten seiner Kollegen haben bei jedem neuen Cartoon, den sie veröffentlichen, schon den Abmahn-Anwalt in Lauerstellung! Deshalb hier ein Plädoyer für Hösti und seine Cartoons, ganz speziell natürlich momentan für die zu Ostern! |
04.03.:
Ab jetzt NEU HIER: "Bernie's
Bayerische
Leckereien"
|
27.02.:
1. Rocknacht im Alten Wirt Obermenzing
Ungewohnt rockig ging's heute im gediegenen Saal der Traditionsgaststätte Alter Wirt zu: Die 1. Rocknacht war angesagt! Während die Vorgruppe noch auf leisere Töne setzte, brachte dann die Coverband Addicted To Rock aus Weilheim ordentlich musikalischen Druck auf die Bühne. Das Publikum war begeistert, und viele hielt es dann im Lauf des Abends nicht mehr auf den Stühlen!
Um kurz vor 12 musste dann Schluss sein mit dem Spektakel (wegen den Nachbarn), und jetzt stellt sich halt die Frage: War das eine einmalige Sache oder wird es Fortsetzungen geben? "Mir ham's halt amal probiert" sagt dazu Frontmann Kai- Uwe, "aber mit der Wirtin miassts ihr jetzt reden!" |
09.02.:
Faschingsdienstag mit Bernie
Für ein paar Tage war ja kürzlich Bernie in der Stadt, begleitet von seinem Pekinger Spezl Nilsen. Das erste Treffen hatte Lothar schon letzten Freitag veranstaltet. Und am heutigen Faschingsdienstag gab's noch mal ein Wiedersehen mit den beiden: Zunächst im Hofbräuhaus, dann beim Faschingstreiben am Viktualienmarkt und in der Fußgängerzone. Vor allem Nilsen zeigte sich sehr beeindruckt, aber auch Bernie konstatierte: "Des hab' i ned g'wusst, dass da so vui los is!". Inzwischen sind die beiden wieder zurück im Reich der Mitte. Aber der nächste Bernie-Besuch kommt bestimmt ...
|
09. bis
16. Januar: Skiwoche in Vallandry / Plan Peisey
Die Skiwoche bot diesmal eine Mischung aus Sonne und Schnee, wobei sich die Sonne eher rar machte, während wir im Schnee fast erstickt sind. Unser komfortables Chalet lag heuer recht günstig direkt an der Piste, so dass längere morgendliche Anstiege entfielen. Das 13-köpfige Team hat sich wieder bestens unterhalten.
|
![]() |
2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 |
![]() |
(C) 2016 Gerhard Fenzl |