![]() |
Letztes Update: 07.04.01 |
Kalifornien | Hawaii | Australien | Neuseeland | Fidschi | Homepage Unterwegs | History |
Part 2 | Part 3 | Part 4 |
![]() |
25.1.01 bis 18.03.01 Auf der NZ-Karte hab ich in einer Art Endspurt auch den äussersten Norden noch erreicht: Cape Reinga. Vieles, was zwischen hier und Auckland liegt, musste ich links (oder auch rechts) liegen lassen, die Zeit für NZ war einfach um! Auch Auckland hab' ich eigentlich nur gestreift. Ein paar Abschiedsbilder gibt's aber von hier! Die km-Bilanz für Neuseeland sieht am Schluss so aus:
Hätte ich am Anfang nicht gedacht, dass doch so viel zusammenkommt ... Weitere Infos zu Neuseeland gibt's (u.a.) bei: http://www.odci.gov/cia/publications/factbook/geos/nz.html |
(18.03.) NZ-Finale in Auckland |
![]() Einer der letzten Picnic-Stops |
Vom Cape Reinga nach Auckland
sind's ca. 400 km, die ich schneller als mir lieb ist, hinter mich bringen
muss.
Für die letzte Übernachtung vor Auckland leiste ich mir auf einem Camping-Platz in Whangarei nochmal eine Cabin: Drinnen ist's trocken zum Gepäck-Sortieren, draussen wäscht der Regen grad' das Auto ein bisschen ab. Ideal! Am nächsten Tag geht's schon vormittags ins (ausnahmsweise) reservierte Hotelzimmer zum Gepäck-Abladen, dann gebe ich das Auto ab - nach 7,5 Wochen und fast 7000 km! Jetzt bleibt noch ein halber Tag und der Abend für's City- Sightseeing! |
![]() Erschreckend viel Zeug hab' ich dabei! Einiges bleibt in Whangarei zurück! |
![]() Die Skyline von der Harbour-Bridge aus ist ansehnlich, von der Harbourfront war ich nicht so begeistert - aber was kann man schon viel sagen über eine Stadt nach nur ein paar Stunden... |
Auckland ist die
Multi-Kulti-Stadt in Neuseeland. Neben vielen Asiaten leben hier auch
zahlreiche Einwanderer aus dem Süd-Pazifik-Raum.
Die "City of Sails" ist überall von Wasser umgeben, daher die weltweit höchste Segelbootdichte pro Kopf! Der Skytower ist das höchste Bauwerk Neuseelands, und der tolle Rundblick von dort oben, vor und nach Sonnenuntergang, war sicher ein würdiger Abschluss meiner Auckland- Stippvisite! |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() Kommt euch das Bild irgendwie bekannt vor? |
Am nächsten Morgen geht's sehr
früh zum Flughafen (ausgerechnet heute müssen die Kiwis die Sommerzeit
beenden! Wenn ich das gewusst hätte, hätt' ich eine Stunde länger
schlafen könnnen!)
Um 8:20h geht der Flieger nach Fiji, Bye Bye, New Zealand! |
![]() Letzter Blick auf Auckland vom Flieger aus |
(Nachtrag 18.03.): Die
Realität sieht manchmal anders aus als die Planung: Das Läufchen am 90
Mile Beach dauerte statt 1 Stunde nur 20 Minuten, und nachdem dabei so
einige Touri-Busse an mir vorbeirauschten, konnte ich's mir dann doch
nicht verkneifen, den offiziell als "State Highway"
klassifizierten Strandabschnitt auch selber - zumindest teilweise - zu
befahren.
Ich hatte mich aber über den "oberen Ausgang" und die aktuelle "high tide" Zeit nicht informiert, und so hab' ich auf halber Strecke lieber umgedreht, bevor ich am vorletzten Tag noch irgendwo steckenbleibe ... Der breiteste "Highway" in NZ (jedenfalls, solange die Flut nicht kommt ...) |
![]() |
Schließlich hab' ich die Nordspitze von
Neuseeland dann doch auf dem "erlaubten" Weg erreicht. Aber auch
hier geht's die letzten 20 km über eine "Gravel Road",
teilweise so wellblechartig, dass sich unterwegs ein Zündkerzenstecker
gelöst hat ...
Die Aussicht entschädigt für die weite und teils holperige Anreise! |
![]() Blick vom Cape Reinga nach Westen Cape Reinga: Hier ist das
Nordende von NZ |
![]() |
![]() Sahara? Nein, Neuseeland! Dünenlandschaft am oberen Ende von 90 Mile Beach |
(13.03.)
Tauranga und Coromandel Auf dem weiteren Weg Richtung Auckland gab's 2 landschaftliche Highlights: Das Gebiet um Tauranga mit dem Aussichtsberg Mt. Maunganui (links), und die Coromandel-Halbinsel (mitte und rechts). Beides Gegenden, in denen ich mich mühelos noch ein paar Wochen aufhalten könnte ...
|
... und vorher:
Part 4: Nordinsel: Der vulkanische Süden
Part 3: Richtung Norden unterwegs
Part 2: Von Dunedin nach Stewart Island
Part 1: Von Christchurch nach Oamaru
|
Home Page | Marathon-Seite | Keep On Running | Kiwi-Home |
(C) 2001 Gerhard Fenzl |